Altbau Elektroinstallation Zählerschrank Sanierung PlusVolt
Elektrosanierung im Altbau von PlusVolt GmbH

Elektroinstallation sanieren: Aachen, Bonn, Unna, Soest, Kleve, Köln, Remscheid, Recklinghausen, Düsseldorf, Solingen, Dortmund, Essen, Oberhausen, Duisburg, Bochum, Velbert, Wuppertal, Bielefeld, Münster, Gelsenkirchen, Marl, Krefeld, Mönchengladbach, Herne, Hagen, Neuss, Düren, Paderborn, Bottrop, Bergisch Gladbach, Lüdenscheid, Iserlohn, Gladbeck, Hamm, Castrop-Rauxel, Siegen, Hattingen, Minden

Altbau Elektroinstallation Zählerschrank Sanierung: Alte Elektroinstallationen in Altbauten bergen oft erhebliche Sicherheitsrisiken. Veraltete Verkabelungen, fehlende Schutzmaßnahmen und nicht normgerechte Zählerschränke können zu Kurzschlüssen oder Bränden führen. Die PlusVolt GmbH ist Ihr kompetenter Partner für die fachgerechte Elektrosanierung im Altbau. Als zertifizierte Elektrofachbetrieb mit eigenen Elektrikern kümmern wir uns professionell um Ihre Elektroinstallation und sorgen für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Stromversorgung.

Altbau Elektroinstallation Zählerschrank Sanierung: Wann sollte eine Elektrosanierung im Altbau stattfinden?

Eine Elektrosanierung sollte durchgeführt werden, wenn die bestehende Installation nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht (s. Abbildung). Typische Anzeichen sind häufige Stromausfälle, überlastete Sicherungen oder brüchige Kabelisolierungen. Auch bei einer geplanten Modernisierung oder einem Umbau des Gebäudes ist eine Überprüfung der Elektroinstallation ratsam. Spätestens nach 40 Jahren sollten alte Installationen ausgetauscht werden, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Elektro-Modernisierung im Altbau: Diese Punkte sind entscheidend

Bei der Modernisierung von Elektroinstallationen in Altbauten gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Viele ältere Gebäude verfügen über veraltete Stromkreise, die heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Eine Elektrosanierung umfasst daher die Erneuerung der gesamten Verdrahtung, den Austausch alter Sicherungskästen sowie die Installation eines neuen Zählerschranks. Zudem sollten ausreichend Steckdosen und moderne Schutzmechanismen wie FI-Schutzschalter eingeplant werden, um die Sicherheit zu maximieren. Wichtig ist, dass die Sanierung sorgfältig geplant wird – von der Bedarfsanalyse bis zur fachgerechten Umsetzung. Unsere Experten prüfen Ihre bestehende Elektroinstallation und entwickeln eine passende Lösung für Ihre Immobilie nach den aktuellen Normen und Sicherheitsstandards.  

Vorteile einer Elektrosanierung

Eine professionelle Elektrosanierung bietet zahlreiche Vorteile. Sie erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Zudem ermöglicht sie den Einsatz moderner Smart-Home-Technologien und sorgt für eine zukunftssichere Stromversorgung. Durch den Austausch veralteter Kabel und Komponenten minimieren Sie außerdem das Risiko von Kabelbränden und elektrischen Defekten.

Was kostet eine Elektrosanierung?

Die Kosten einer Elektrosanierung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Immobilie, der Zustand der vorhandenen Installation und die gewünschten Neuerungen. In der Regel bewegen sich die Preise für eine umfassende Elektrosanierung durchschnittlich je nach Aufwand bei 80 bis 150 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Ein genauer Kostenvoranschlag ist jedoch nur nach einer individuellen Begutachtung möglich. Die PlusVolt GmbH bietet Ihnen eine transparente Kostenaufstellung und maßgeschneiderte Lösungen, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.

Zählerschrank-Angebot bei PlusVolt GmbH

Unser hochwertiger Zählerschrank mit 16 mm² Verdrahtung und Dreipunktbefestigung ist für 590 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Sie können Ihr Produkt bequem bei uns vor Ort abholen oder unseren zuverlässigen Lieferservice nutzen – innerhalb von fünf Tagen ist der Zählerschrank bei Ihnen.

Tipps zur Energieeffizienz bei Elektroinstallation

Eine moderne Elektroinstallation kann erheblich zur Energieeinsparung beitragen. Setzen Sie auf energieeffiziente LED-Beleuchtung, intelligente Steuerungssysteme, eine Wallbox und smarte Thermostate, um Ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Auch eine Photovoltaikanlage kann sich lohnen, um Stromkosten langfristig zu senken. Die PlusVolt GmbH berät Sie gerne zu allen Möglichkeiten der nachhaltigen Elektroinstallation und sorgt für eine effiziente Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen.

Unsere Tipps im Überblick:  

PlusVolt GmbH – Moderne Elektrosanierung

Ob Neuverdrahtung, Zählerschranksanierung oder komplette Elektrosanierung – wir stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten einfach in den folgenden Feldern ein. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihr Vorhaben.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.