Wallbox-Lösungen von Plusvolt
Wir unterstützen Sie dabei, die Zukunft der E-Mobilität sicher und bequem zu gestalten. Als Experten für die E-Auto-Ladeinfrastruktur bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Installation und den Betrieb Ihrer Wallbox. Die praktische und effiziente Ladestation für Ihr Elektroauto ermöglicht Ihnen eine komfortable und zukunftssichere E-Mobilität. Wir bieten Ihnen Lösungen für die Installation und den Betrieb von Ladestationen für Elektroautos in Ihrem Zuhause, Ihrer Firma oder Ihrem Mehrfamilienhaus.
Warum sollte ich meine Wallbox durch einen professionellen Elektrofachbetrieb installieren lassen?
Die Installation einer Wallbox sollte nicht in Eigenregie durchgeführt werden, da dies die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Elektrofahrzeugs sowie Ihrer Ladeinfrastruktur gefährdet. Indem Sie unsere zertifizierten Elektriker damit beauftragen, gewährleisten wir Ihnen eine sichere, effiziente und rechtlich korrekte Installation Ihrer Wallbox.
Wir sind ein Familienbetrieb aus Bonn unter der Leitung des Elektroingenieurs Dimitri Kaplin. Bei der Installation achten wir stets auf die geltenden Normen und Vorschriften. Dabei stellen wir sicher, dass wir die geeigneten Werkzeuge und Messinstrumente dabei haben, um eine möglichst reibungslose Installation innerhalb eines Tages zu gewährleisten.
Wir übernehmen Installationen im Umkreis von 50 km. Unser Team umfasst zudem mehrere Mitarbeiter, die in Bonn, Düsseldorf und Neuss wohnen und tätig sind.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Wallbox
Gemäß der gesetzlichen Vorgabe müssen Ladestationen für Elektroautos ab einer Leistung von 4,2 kW seit dem 01.01.24 steuerbar sein. Die genauen Details zur Funktionsweise werden vom jeweiligen Netzbetreiber vorgegeben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie die richtige Wallbox auswählen, um eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme zu gewährleisten. Unsere Empfehlung für die Installation ist die Standardinstallation mit der ABB-Wallbox. Die Ladestation gehört zu unseren meistinstallierten Modellen und erfüllt alle Anforderungen zur Steuerbarkeit.
Die ABB-Ladestation verfügt über folgende Funktionen:
▶️RFID Benutzer-Erkennung
▶️Messung des Stromverbrauches
▶️Ansicht in der Wallbox App
Für Besitzer einer Solaranlage empfehlen wir die Ladestation von Zappi. Die Ladestation ermöglicht das Umschalten zwischen Schnellladen und Laden mit PV-Überschuss per Knopfdruck. Des Weiteren lässt sie sich über ein Signal des Netzbetreibers steuern und erfüllt somit alle Voraussetzungen.
Welche Leistung muss die Ladestation aufweisen?
Bitte beachten Sie, dass die Batterie des Fahrzeugs empfindlich gegenüber schnellen Ladevorgängen ist. Dabei gilt: Je langsamer die Batterie aufgeladen wird, umso länger wird sie geschont und bleibt erhalten. Wir empfehlen, eine Leistung von 7 kW zu wählen, wenn die Zeit dafür ausreichend ist.
Selbstverständlich ist auch eine Schnellladung für Elektroautos mit einer Wallbox mit 22 kW Ladeleistung möglich. Dabei ist zu beachten, dass zusätzlich einmalige Kosten beim Netzbetreiber anfallen, die sich auf einen Betrag zwischen 230 und 340 Euro belaufen.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Fördermöglichkeiten nutzen!
Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Wallbox schnell und einfach installieren können. Profitieren Sie insbesondere von den aktuellen Förderungen. Sobald Sie ein Angebot von uns erhalten haben, unterstützen wir Sie selbstverständlich beim Antrag zur Förderung.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!